So kochen Sie Knödel, damit sie nicht zusammenkleben: 3 Regeln, die viele vergessen

Wenn Sie sich entscheiden, köstliche Knödel zu kochen, müssen Sie darauf achten, dass sie auf keinen Fall zusammenkleben.

Inhalt
  • An welche drei Kochregeln sollte man sich erinnern?
  • Gießen Sie ausreichend Wasser ein
  • Pflanzenfett
  • Butter

Andernfalls kann es Ihnen den Appetit verderben.

Darüber hinaus ist es einfach unangenehm, ein klebriges Gericht zu essen.

An welche drei Kochregeln sollte man sich erinnern?

Gießen Sie ausreichend Wasser ein

Damit die Füllung saftig wird und der Teig nicht zusammenklebt, benötigen Knödel ausreichend Wasser.

Knödel
Foto: © Belnovosti

Für dreihundert Gramm eines Halbzeugs lohnt es sich also, 900 ml Wasser zu sich zu nehmen. Das ideale Verhältnis liegt bei 1 zu 3.

Pflanzenfett

Beim Kochen von Knödeln funktioniert der gleiche Trick wie bei allen anderen Mehlprodukten. Die Rede ist von Pflanzenöl.

Es genügt, nur einen Löffel in die Pfanne zu geben, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Butter

Dieser Trick ist jedoch dann erforderlich, wenn Knödel direkt beim Servieren zusammenkleben können. Nachdem Sie das Produkt aus der Pfanne genommen haben, müssen Sie einen Butterwürfel darauf legen.

Solche Knödel kleben nicht nur nicht zusammen, sondern sind auch viel schmackhafter als gewöhnliche.

Rating
( No ratings yet )
Loading...
Über den Garten